Noch nicht alt genug für ein Altenheim, aber auch nicht mehr so fit ganz alleine zu bleiben? Familie Haider hat eine Lösung.
Gemeinschaft und Lebensfreude im neuen Lebensabschnitt: Das beinhaltete die Eröffnung des „Betreuten Wohnen im Grünen“ in Breitenbrunn.
Die PflegePartner – Matthias und Hermi Haider – haben in Breitenbrunn gemeinsam mit der OSG drei Wohnblocks aus dem Boden gestampft, die für Ältere bestimmt sind. 39 Wohnungen von 47 bis 62 Quadratmeter wurden errichtet, derzeit ist nur noch eine frei.
Von 62 bis 96 Jahren
„Wir bieten durch unsere vielfältigen Angebote den Menschen eine Chance, weiterhin autark zu leben. Aber sie haben trotzdem die Sicherheit, sich in guten Händen zu befinden und sie können, wann immer sie wollen oder es brauchen, auch die Geborgenheit einer Gemeinschaft beanspruchen“, erklären die Haiders. Den Bewohnern bleibt die Freiheit, selbst zu entscheiden, welche der Angebote sie annehmen. Nachdem in den Häusern durchgehend ältere Menschen leben – die Jüngste ist derzeit 62 Jahre alt, die Älteste 96, können auch neue Freundschaften geknüpft werden. Außerdem werden Aktivitäten angeboten. Spazieren gehen, Sesselturnen oder „Fit mit Philipp“, es ist für jeden etwas dabei.
Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten schaute Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf vorbei und zeigte sich von Häusern und Konzept begeistert: „Mit diesem Projekt zeigt das Burgenland einmal mehr, dass es sich aktiv für ein würdevolles Leben im Alter einsetzt“, so die Politikerin. Die WohnPartner sind zudem gerade dabei, in Podersdorf 12 Seniorenbungalows entstehen zu lassen. 11 sind bereits vergeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.