Wiens neuer Gastrochef

Wird dieser Wirt Hüter eines Millionenschatzes?

Wien
07.05.2025 19:00

Wiens Gastro-Chef, Vertreter von 9000 Unternehmern und Filetstück in der Wirtschaftskammer. Offiziell wird der Nachfolger von Peter Dobcak am 12. Mai gekürt. Obwohl die SPÖ die Wirte-Wahl im März gewonnen hat, dürfte der begehrte Posten an die ÖVP gehen. Der neue Obmann hütet einen Millionenschatz.

In der Wirtschaftskammer sitzen die Händler. Doch um Mandate wird wie am Basar in vielen Fachgruppen gefeilscht. Überall dort, wo es wichtig ist. Die Gastronomie samt Kaffeehäuser sind wichtig. Sehr wichtig.

Bei der Kammer-Wahl im März hatte der rote Wirtschaftsverband bei den 9000 Wirten und Kaffeehausbetreibern die Nase vorne. Aber Spitzenkandidatin Martina Haslinger hat zu wenige Mandate für die erforderliche Mehrheit. Nun könnte Thomas Peschta, ÖVP-naher Wirt aus Penzing, neuer Gastro-Obmann von Wien werden.

Martina Haslinger vom SPÖ-Wirtschaftsverband holte 15 Mandate in der Gruppe Gastronomie – und damit Platz 1. (Bild: Florian Wieser)
Martina Haslinger vom SPÖ-Wirtschaftsverband holte 15 Mandate in der Gruppe Gastronomie – und damit Platz 1.

Indiz: Der schwarze Wirtschaftsbund hatte Peschta auf seiner Facebook-Seite bereits als künftigen Wirte-Chef abgefeiert. Dabei findet die offizielle Kür erst am 12. Mai statt. Peschta kann nur gewinnen, wenn auch FPÖ, Grüne, Neos und die Unabhängige Wirtschaft für ihn stimmen. Laut „Krone“-Infos wird seit Wochen um ihre Mandate geworben. Im Gegenzug für Ämter und Vergünstigungen.

Ein Bild von Anfang März: Bürgermeister Michael Ludwig, Kammer-Boss Walter Ruck und Wolfgang Binder (ganz rechts). Binder landete bei den Wirten und Kaffeesiedern mit 12 Mandate auf Platz 2. Vor Kurzem trat er zurück. (Bild: Klemens Groh)
Ein Bild von Anfang März: Bürgermeister Michael Ludwig, Kammer-Boss Walter Ruck und Wolfgang Binder (ganz rechts). Binder landete bei den Wirten und Kaffeesiedern mit 12 Mandate auf Platz 2. Vor Kurzem trat er zurück.

Peschta sagt zur „Krone“, auf der Facebook-Seite müsste ein Fehler passiert sein. Er habe nichts davon gewusst. Vor dem 12. Mai sei alles offen. Sein Jubelfoto ist rasch wieder von der Seite verschwunden.

Bisheriger Gastro-Obmann: Peter Dobcak ist bei der Kammer-Wahl nicht mehr angetreten. (Bild: Jöchl Martin)
Bisheriger Gastro-Obmann: Peter Dobcak ist bei der Kammer-Wahl nicht mehr angetreten.

Prestige und Geld, viel Geld
Am Funktionärs-Posten hängt zweierlei. Erstens Prestige: Nachdem die ÖVP nicht in die Stadtregierung gekommen ist, wäre der Verlust der Wirte und Kaffeesieder für Kammer-Chef Walter Ruck (ÖVP) der nächste Rückschlag. Obmann Peter Dobcak (ÖVP) durfte nicht mehr antreten, sein Nachfolger Wolfgang Binder holte weniger Stimmen als Haslinger (SPÖ) und landete auf Platz zwei. Vor Kurzem trat Binder zurück.

Haus der Gastronomie am Judenplatz im 1. Bezirk. Geschätzter Wert: 60 bis 80 Millionen Euro. (Bild: Bartel Gerhard)
Haus der Gastronomie am Judenplatz im 1. Bezirk. Geschätzter Wert: 60 bis 80 Millionen Euro.

Zweitens um Geld. Viel Geld. Die Sparte besitzt ein Gebäudejuwel in der Wiener Innenstadt. Geschätzter Wert: 60 bis 80 Millionen Euro. Nach Absiedelung der Gastro-Schule stünde das Haus leer und wäre frei zur Verwertung. Ob Verkauf oder Vermietung, es wartet ein Geldregen. Was damit passiert, darüber hat der neue Gastro-Obmann – ob Peschta oder Haslinger – ein gehöriges Wort mitzureden.

Kein Witz: Bei Mandatsgleichstand wird gewürfelt oder das Los entscheidet. Am Montag wird es spannend.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt
OSZAR »