Wer dachte, der April sei vorbei, wird in der neuen Arbeitswoche eines Besseren belehrt: Das Wetter zeigt sich laut Geosphere Austria von seiner sprunghaften Seite – mal Sonne, mal Regen, mal Wolken – und das alles innerhalb weniger Stunden.
Schon am Montag geht es turbulent los: Im Südosten dominieren graue Wolken, sonst blitzt zumindest zeitweise die Sonne durch. Doch ab Mittag heißt es im Westen und Südwesten: Regenschirm raus. Dort sind erste gewitterartige Schauer zu erwarten. Im Norden bleibt es am freundlichsten. Die Temperaturen starten frisch: nur 2 bis 11 Grad, punktuell sogar leichter Frost nördlich der Donau. Tagsüber wird’s mit bis zu 22 Grad immerhin angenehm mild.
Woche geht wechselhaft weiter
Auch der Dienstag bringt Wetter-Stimmungsschwankungen: Während in Oberösterreich, im nördlichen Salzburg und Nordtirol die Sonne lacht, sind in den Bergen kurzlebige Regenschauer möglich. Die Tagestemperaturen bleiben weiterhin bei 14 und 22 Grad – durchaus frühlingshaft.
Am Mittwoch gibt’s für Frühaufsteher zumindest teilweise Sonne – doch ab Mittag ziehen über dem Bergland wieder dicke Quellwolken auf. In Westösterreich sind lokale Regengüsse zu erwarten, sonst bleibt’s meist trocken. In der Früh bleibt es kalt – sogar mit Minusgraden –, am Nachmittag wird es dann wieder mild mit bis zu 23 Grad.
Schneefall auf 1200 Meter Seehöhe möglich
Der Westen und Südwesten bieten am Donnerstag trockenes und recht sonniges Wetter. Doch schon am Vormittag wird das Land von einer Regenwelle aus dem Norden durchzogen. Ab Mittag regnet es stellenweise kräftig – Schneefallgrenze sinkt stellenweise auf 1200 bis 2200 Meter Seehöhe. Dennoch darf man sich am Nachmittag auf Temperaturen bis zu 22 Grad freuen.
Schlechte Nachricht Richtung Wochenende
Zum Wochenausklang wird’s im Osten richtig ungemütlich: Dauer-Grau und Regenschauer entlang der Alpennordseite, die Sonne lässt sich kaum blicken. Nur im Westen bleibt’s etwas freundlicher. Höchstwerte am Freitag: 9 bis 18 Grad – nichts für Sonnenanbeter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.