Jener Bäcker, der vor Jahrhunderten als erster die Form des Baguettes erfunden hat, muss ein Freund von kalten Imbissen gewesen sein. Das schlanke, längliche Brot eignet sich perfekt zum Füllen. Je nach Vorliebe kann man es der Länge nach ganz durchtrennen oder aber nur einschneiden, sodass es sich seitlich aufklappen lässt. Dann erhält die Fantasie freien Lauf, von Fleisch und Schinken über Käse bis zu Salat, Eiern und süß-scharfem Chutney passt alles hinein, was schmeckt.
In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Dann die Cranberrys, den Balsamico-Essig und je nach Belieben noch Ingwer hinzufügen. Alles etwa 10-15 Minuten dünsten lassen, bis die Beeren zerfallen und das Chutney dicklich wird. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken und abkühlen lassen. Dann die Baguettes längs aufschneiden (nicht durchschneiden) und optional mit etwas Butter bestreichen.
Anschließend die Baguettes befüllen: Zuerst die Hühnerscheiben hineinlegen, dann den Rucola und zum Schluss einen ordentlichen Löffel Cranberry-Chutney darauf verteilen.
Fest in Butterbrotpapier wickeln und für das Picknick einpacken.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.